Gesund durch den Winter

Dr. Tonauer Claudia ist seit über einem Jahr die Ärztin der Gehörlosenambulanz Klagenfurt im Krankenhaus der Elisabethinen. Heut Abend hat sie uns zum zweiten Mal besucht. Der Winter steht vor der Tür. Da muss man besonders aufpassen, dass man sich keinen Schnupfen holt, aber was kann ich dafür oder dagegen tun? gesunde ErnähungBewegung an der…

Gehörlose von der Maskenpflicht ausgenommen, wenn …

Gehörlose Menschen müssen wie alle anderen Menschen auch die Schutzmaske tragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie sind aber in bestimmten Situationen von der Maskenpflicht befreit: Wenn sie gesundheitlich nicht dazu in der Lage sind die Maske dauerhaft auf zu setzen, z.B. wenn sie Probleme mit der Atmung haben. Dies muss von einem Arzt festgestellt…

Medizinische Infos in Gebärdensprache

Auf der Homepage der Gehörlosenambulanz im Krankenhaus der Elisabethinen gibt es ab jetzt einige Informationsvideos in Gebärdensprache. Die Videos wurden in Kooperation mit dem Gehörlosenverband Kärnten erarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier kommt ihr zu den Videos. Bleibt gesund und informiert!

Weihnachtsfeier 2020

Jedes Jahr gibt es Mitte Dezember ein großes Weihnachtsfest für alle Mitglieder. Dort wird geplaudert, Neuigkeiten werden ausgetauscht und wir schauen gemeinsam zurück auf das abgelaufene Jahr. Jedes Jahr kommen VertreterInnen und Vertreter aus Politik und uns nahestehenden Organisationen, wie etwa Frau Mag. Scheiflinger von der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Leider müssen wir auf…

Videobotschaften CORONA

Der Herbst wird anstrengend. Die Erkrankungen mit Corona werden mehr. Jeder von uns muss aufpassen, damit wir gesund bleiben. Ranghohe PolitikerInnen aus Kärnten wenden sich an die Bevölkerung, damit wir uns an die wichtigen Maßnahmen erinnern und uns daran halten: Bitte Abstand halten, Hände waschen und die Maske tragen!

TAG DER GEBÄRDENSPRACHE

Dies ist die internationale Woche der Gebärdensprachen. Was das genau bedeutet erfährt ihr in diesem Video: In Österreich ist die Gebärdensprache bereits seit 2005 als vollwertige Sprache anerkannt! Aber es gibt trotzdem noch viele Barrieren. Weltweit gibt es 138 verschiedene Gebärdensprachen. Gebärdensprache hat eine eigene Grammatik, wie jede Sprache. Die Sprachentwicklung hörender und gehörloser Kind…

Gehörlosenambulanz Klagenfurt

Seit Juni 2020 gibt es im Krankenhaus der Elisabethen auch endlich eine Gehörlosenambulanz. Von Gesundenuntersuchung bis zu Arztgesprächen wegen Beschwerden, das ist nun möglich. Erfahre mehr …

ORF Beitrag – Maskenpflicht

Am 5.5.2020 gab es in Kärnten Heute um 19:00 Uhr einen Bericht über die Maskenpflicht während der Corona Krise. Beschrieben werden in dem Bericht die Probleme, die sich daraus für gehörlose Menschen ergeben. Nachzusehen in der ORF Tvthek – Kärnten Heute. Der Beitrag ist 7 Tage online! Es gibt auch eine schriftliche Zusammenfassung des Berichtes…

Info

Maßnahmen zum raschen wieder Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens. Informationen rund um Bauverfahren, Forstwirtschaft etc. Nähere Infos im Link. Laufend aktuelle Informationen auf http://www.kaernten.tv

Info

Langsame Öffnung der Krankenhäuser. Wiederaufnahme wichtiger Operationen und Behandlungen wieder möglich. Näheres im Beitrag.

24.3.2020: Pressekonferenz zur Corona Situation

Auf Anfrage des Gehörlosenverbandes kam es am 24.3. zum Einsatz einer Gebärdensprachdolmetscherin bei einer Pressekonferenz. Live nach der Regierungssitzung gab es Informationen zur Situation in Kärnten! Hier kommt ihr zum Video. Vielen Dank an den Landespressedienst und die Landesregierung für die Umsetzung.

Corona Virus

Wichtige Informationen über das Corona Virus (COVID-19) für gehörlose Menschen in Kärnten. Näheres dazu im Beitrag …

40- jähriges Jubiläum des Verbandslokals und Neujahrsempfang

Mit einem Gläschen Sekt wurde am 4.1.2020 jeder Gast und jede Gästen im Lokal des Gehörlosenzentrum empfangen. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2019 und einen Ausblick auf 2020 gab es ein wunderbares, selbst gemachtes Buffet mit Brötchen und anschließend Kaffee und Kuchen. Gefeiert wurde auch nachträglich das 40. Jahr Jubiläum des Verbandslokals (Stichtag…

Ehrung für 40 jähriges Bestehen des Vereinslokals

Am 10.09.2019 erhielt der Gehörlosenverband Kärnten (damals noch mit altem Namen: Landesverband der Gehörlosenvereine Kärnten) im schönen Rahmen des Wirtekirchtags von der Wirtschaftskammer Kärnten die Ehrenurkunde zum 40 jährigen Bestehen des Vereinslokals. Gratulation!

Neue Mitarbeiterin

Seit September 2019 unterstützt uns eine neue Kollegin. Sie hat Pädagogik studiert und die Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen GESDO in Linz 2012 abgeschlossen. Eva ist bei uns für administrative Tätigkeiten des Gehörlosenverbands nun tätig. Herzlich Willkommen! office@gehoerlos-ktn.at Bürozeiten: Dienstag: 12:00 -17:00 Uhr

Für die Rechte der Gehörlosen

Der Gehörlosenverband bietet unabhängige Sozialberatung an für gehörlose, schwerhörige und CI-tragende Mitglieder. Wir sind die Interessenvertretung gehörloser Menschen in Kärnten und stehen in Kontakt mit vielen anderen Interessenvertretungen, Organisationen, sowie politischen Entscheidungsträgern. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anregungen an uns. Termine möglich zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung unter: email: verband@gehoerlos-ktn.at sms: Dagmar Schnepf:…