Dies ist die internationale Woche der Gebärdensprachen. Was das genau bedeutet erfährt ihr in diesem Video: In Österreich ist die Gebärdensprache bereits seit 2005 als vollwertige Sprache anerkannt! Aber es gibt trotzdem noch viele Barrieren. Weltweit gibt es 138 verschiedene Gebärdensprachen. Gebärdensprache hat eine eigene Grammatik, wie jede Sprache. Die Sprachentwicklung hörender und gehörloser Kind erfolgt nach den gleichen Prinzipien, wenn ihnen diese Sprache angeboten wird. Auch in der Gebärdensprache gibt es unterschiedliche Dialekte. Vielfalt ist doch etwas Schönes. Diese Sprache kannst auch DU lernen. Komm mit und sei dabei!

Der Gehörlosenverband Kärnten, sowie die Gehörlosenvereine St.Veit an der Glan, Wolfsberg, Klagenfurt und der Seniorenclub möchten auf die Schönheit und die Stärke der Gebärdensprache und die Gebärdensprachgemeinschaft mit einem gemeinsamen Video hinweisen: